Bananen, als eine der bei uns Deutschen beliebtesten Früchte, wachsen leider nicht hierzulande.
Der Spruch sollte wohl ursprünglich "typisch deutsche" Eigenheiten persiflieren, wurde mittlerweile aber von der Realität nicht nur ein- sondern sogar überholt...
da sind zum einen die unsäglichen Diskussionen um die deutsche "Leitkultur", aber auch die Werbebranche entblödet sich nicht, Kaffee und Kokosnüsse "aus regionalem Anbau" anzupreisen...
"eine gute deutsche Hausfrau kocht selbst! "lange Nudeln mit Hackfleischsoße" ist doch nun wirklich kein Hexenwerk..."
. . .
"typisch deutsche Fischstäbchen..."
"... aus norwegischem Seelachs..."
🇬🇧 Bananas, as one of the most popular fruits among us Germans, unfortunately do not grow in this country.
The saying was probably originally meant to parody "typically German" traits, but has since been not only caught up by reality but even surpassed it...
On one hand, there are the unbearable discussions about the German "leading culture," but the advertising industry also does not shy away from promoting coffee and coconuts "from regional cultivation"...