Der Woman Acceptance Factor (engl. für Frauen-Akzeptanz-Faktor, kurz WAF) bezeichnet die zu erwartende Akzeptanz einer Anschaffung durch die Ehefrau oder eine Lebensgefährtin in einer Beziehung.
Konfliktpotential entsteht vor allem durch:
fragwürdigen praktischen Nutzen
hohe Anschaffungskosten bzw. laufende Kosten
Zeit, die der Mann mit seiner neuen Anschaffung verbringt
ästhetische Defizite wie große, hässliche Gehäuse, offen verlegte Kabel, etc.
erforderliche Umbaumaßnahmen, wie das Stemmen von Schlitzen in Wänden für die zu verlegenden Leitungen
Geräuschentwicklung
Platzbedarf in der Wohnung, Störung der Einrichtungsharmonie
Anzahl der Fernbedienungen im Wohnzimmer
technische Kinderkrankheiten durch unausgereifte Technik
vermeintliches oder tatsächliches Verursachen von Elektrosmog
🇬🇧 The Woman Acceptance Factor refers to the expected acceptance of a purchase by a wife or female partner in a relationship.
Conflict potential arises primarily from:
questionable practical utility
high acquisition costs or ongoing expenses
time the man spends with his new purchase
aesthetic deficiencies such as large, ugly casings, exposed cables, etc.
necessary modifications, such as chiseling grooves in walls for the cables to be installed
noise generation
space requirements in the apartment, disruption of the harmony of the decor
number of remote controls in the living room
technical teething problems due to immature technology
perceived or actual generation of electromagnetic smog