Schwedenstahl - Kruppstahl - Diebstahl
in voller blumiger Ausschmückung: "womit bauen die Schweden ihre Autos?" - "Schwedenstahl..." "womit bauen die Deutschen ihre Autos?" - "Kruppstahl..." "womit bauen die Polen ihre Autos?" - "Diebstahl..." "die Polen" werden bisweilen auch durch "die Rumänen" ersetzt. unterschwellig unterstellt wird, dass Polen (Polski Fiat) und Rumänen (Dacia) selbst keine Kraftfahrzeuge produzieren würden und den heimischen Markt statt dessen durch Diebstahl im Ausland versorgen. eine "seriösere" Interpretation geht davon aus, dass die Pläne für die Lizenznachbauten bei Fiat bzw. Renault geklaut wurden. beide Unterstellungen sind in ihrer Ausschließlichkeit natürlich haltlos... ;-) _________ ich lade daher dazu ein, den Spruch zum Anlass zu nehmen, mal darüber nachzudenken, was die Stahlschmiede Krupp in Form von Subventionen dem Steuerzahler schon "geklaut" hat...
ein Auto erweist sich als extrem rostanfällig (z.B. Abgasanlage), Ersatzteile werden aus eher zweifelhaften Quellen bezogen... "die Karre rostet echt schneller als sie fährt..." "das kommt davon, wenn man Diebstahl statt Kruppstahl verwendet..."