Seitens des Grundgesetzes werden Angriffskriege als verfassungswidrig eingestuft.
Aus diesem Grund praktizieren Politiker aktiv-unterhaltsame Mundmische, indem sie Wortungetüme wie 'robuste Stabilisierungsmaßnahme' kreieren für das, was sich in Afghanistan abspielt.
Dies ist Euphemismus pur - eine mildernde, verharmlosende, bagatellisierende und beschönigende Umschreibung für das anstößige und unangenehme Wort "Krieg" - oder wie man auch sagt: angewandte problemflankierende Sprachentwicklungsanästhesie!
'Robuste Stabilisierungsmaßnahme' kam in "Neues aus der Anstalt" vor.
Brunhilda: "Sach ma, wieso sagen denn die Politiker denn immer, dass unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt wird? Irgendwie check' ich des nich'...."
Fritz -Kevin: "Na ja, wenn die mal Tacheles reden würden, dann müßten sie zugeben, dass Deutschland in Kampfhandlungen verwickelt is', also in einen Krieg. Aber die wollen dem Volk - dem dummen Stimmvieh - erzählen, dass die Bundeswehr dort sog. robuste Stabilisierungsmaßnahmen durchführt wie Brunnen bohren oder Kindergartendächer decken. Anstatt zu sagen, dass die Taliban Pakistan gefährlich werden könnten, weil Pakistan die Atombombe hat und man da dringend was tun muß und....laber-laber-klugscheiß...."
Brunhilda: "....ähm.... schluck.....stammel....grübel...., hä????.... so "genau" wollt' ich's gar nich' wissen ....????...."
🇬🇧 According to the Basic Law, acts of aggression are classified as unconstitutional.
For this reason, politicians engage in actively entertaining verbal gymnastics by creating clumsy terms like 'robuste Stabilisierungsmaßnahme' for what is happening in Afghanistan. This is pure euphemism - a mitigating, trivializing, downplaying, and glossing over circumlocution for the offensive and unpleasant word "war" - or as one might say: applied problem-flanking language development anesthesia!
'Robuste Stabilisierungsmaßnahme' appeared in "Neues aus der Anstalt."