Redewendung aus der DDR. Wurde durch einen Herrn mit Hornbrille und Synthetikanzug bekannt. War als politische Trotzhaltung gemeint, wird heute aber auch sowohl im ernsten als auch im ironischen Sinn benutzt.
Bedeutet jetzt, dass man nicht zurückschauen, sondern nach vorne blicken sollte, bei dem, was man tut oder wie man sein Leben plant.
Man sollte aber darauf achten, in welchem Kontext man den Spruch bringt. Es gibt Leute, die den nicht abfeiern können und in den falschen Hals bekommen. Eben weil sie an den Herrn mit der hässlichen Brille denken müssen und ihn nicht mögen, was auch durchaus gute Gründe haben kann...
Lisa: "Ach, Manno! Ich muss immer noch an Matze denken!" Daniela: "Vergiss ihn. So wie der dich behandelt hat. Nach vorne musste sehen. Weißte doch: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!"
Fred: "Früher hatte man da ganz andere Ansätze, aber alles entwickelt sich weiter." Karl: "Ah, versteh schon: Vorwärts immer, rückwärts nimmer."
Jonas: "Wie, wir wollen weiter? Wollen wir nicht ins 'Star' zurück?" Heiner: "Vergiss es. Jetzt geht es ins 'Drumstick'. Weißte doch: Vorwärts immer, rückwärts nimmer."
🇬🇧 A saying from the GDR. It became known through a man with horn-rimmed glasses and a synthetic suit. It was meant as a political defiance, but today it is used in both serious and ironic contexts. It now means that one should not look back but rather look forward in what one does or how one plans their life. However, one should be mindful of the context in which the saying is used. There are people who cannot appreciate it and take it the wrong way, especially because they think of the man with the ugly glasses and dislike him, which can certainly have valid reasons...