Türkentucke
Das Wort ist eine abwertende Bezeichnung für einen jungen, muslimischen Mann, meist türkischer Herkunft, mit patriarchalischem Verhalten (z.B. Macho, Prolet). Das oft überhebliche, arrogante, aggressive oder auch respektlose Verhalten dieser jungen Männer, welche 'cool' oder 'männlich' wirken wollen, soll dadurch entkräftet bzw. abgewertet werden. Eine 'Tucke' gilt der Definition nach nicht als 'männlich'. Daher wird einem jungen Mann mit Migrationshintergrund und patriarchalischem Verhalten durch die Verwendung der Bezeichnung 'Türkentucke' die Eigenschaft, aufgrund dieses Verhaltens besonders 'männlich' zu sein, abgesprochen. Ein Hintergrund für diese Bezeichnung ist die oft homophobe (schwulenfeindliche) Haltung vieler junger muslimischer bzw. türkischer Männer, welche sich durch Homosexualität in der eigenen Männlichkeit bedroht bzw. abgewertet fühlen. Die Verwendung dieser Bezeichnung soll das gesamte Potenzial an Gewalttätigkeit und Aggression dieser Menschen offenbaren und zeigen, dass diese kein zivilisiertes und vorbildliches (da respektloses) Verhalten an den Tag legen.
Die Türkentucke rappt rum und denkt wieder, sie sei der King.