Der Empfänger wird als nichts-sagend wie das Zwiebelgemüse hingestellt. Ich persönlich mag ja Lauch, daher kann ich nicht über die Kraft dieses Wortes urteilen. Den Geschmack desjenigen, der unten zitiertes Beispiel geäußert hat kenne ich nicht.
Als ich das im Beispiel verwendete Zitat in einem Nebengespräch beim gestrigen Ausgehen aufgeschnappt habe, musste ich mich mal kurzzeitig an meinem Bier verschlucken. Saulustig, weil noch nie gehört.
Im Beispiel machte die Betonung des Senders eindeutig, dass es abfällig gemeint ist. Jo, so war das gestern.
"Ist die immer noch mit dem Tuppes zusammen? Ist ja echt nen Lauch"...
Vielleicht unter Kumpeln, die einen lockeren Umgangston miteinander pflegen:
"Tu mal Eifon, du Lauch!"
"Verpiss dich, du Otto! .... Hab ich nicht."
🇬🇧 The recipient is portrayed as being as unremarkable as the vegetable. Personally, I like it, so I can't judge the power of this word. I don't know the taste of the person who made the quoted example below. When I overheard the quoted remark in a side conversation while going out yesterday, I almost choked on my beer. Hilarious, because I had never heard it before. In the example, the sender's emphasis clearly indicated that it was meant derogatorily. Yeah, that was how it was yesterday.