Tweetplomatie
Tweetplomatie wird die neue Form der Kommunikation zwischen Staaten genannt. Die klassische Form der Diplomatie ist abgemeldet und gilt in fortschrittlichen Politikerkreisen als komplett aus der Zeit gefallen. Jetzt wird durch das soziale Netzwerk "Twitter" offen und für jedermann lesbar Außenpolitik gemanagt, Beziehungen zwischen Staaten werden geregelt, je nachdem aufgebaut oder abgebrochen, Grenzziehungen verhandelt, möglicherweise sogar demnächst auch Kriege begonnen oder beendet und Verträge ausgehandelt. Es wird gedroht, gelobt, geliebt, gehasst, beschimpft, beleidigt, vielleicht auch mal motiviert oder eingeschüchtert. Schön mit Videos und Bildern garniert. Textlich allerdings muss der Tweetplomat sich einschränken, auf nur 140 Zeichen. Das muss reichen, dann muss der Krieg erklärt sein.