Diese Redewendung kann man benutzen, wenn jemand wirklich haarsträubenden Mist gemacht oder geredet hat. Auch, wenn alles beschissen gelaufen ist.
Die Tonlage sollte wie bei den Auswertungen vom Eurovision Song Contest sein, damit das richtig gut rüberkommt. Kann man bei Dingen, die mit dem Ausland zu tun haben, natürlich auch auf andere Länder anwenden.
Gundi zu Barbara: "Na, wie war die Mathearbeit?" Barbara: "Germany - no points, l'Allemagne - zero points."
Karsten (schwafelt unhaltbaren Blödsinn jenseits der Aua-Grenze), Robby: "Germany - no points, L'Allemagne - zero points."
Dirk: "Was sagst du zu der Sache mit dem Öl im Golf?" Wulf: "Great Britain - zero points, l'Angleterre - zero points."
🇬🇧 This phrase can be used when someone has really made a ridiculous mistake or said something nonsensical. It can also be used when everything has gone horribly wrong. The tone should be similar to that of the evaluations from the Eurovision Song Contest to convey it effectively. Of course, it can also be applied to other countries in matters related to foreign affairs.