gleichbedeutend mit Langweiler, Spießer, Spaßbremse, Party-Loser also einer einschläfernden, unspektakulären Person (dröhnen = pennen, schlafen, schlummern, dösen; Büdel = Beutel)
Wayne: "Was? Du schaust kein Fußball zur WM, musst Dich drei Tage erholen, wenn Du einen Tag feiern warst und pennst nach Feierabend sofort ein? Was bist Du denn für ein Dröhnbüdel?"
🇬🇧 equivalent to bore, square, killjoy, party loser, referring to a dull, unremarkable person (dröhnen = to snooze, sleep, slumber, doze; Büdel = bag)