Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Die Rechnung ohne den Wirt machen

Als Gast verliert man schnell den Überblick über die Rechnung, vor allem, wenn zusammen gezecht wird. Da kann man sich böse verrechnen. Aus diesem Zusammenhang entlehnt, kommt "die Rechnung ohne den Wirt machen", meist in der vollendeten Gegenwart benutzt, wenn sich jemand verrechnet hat und nicht nur mathematisch. Meist bösartig gebraucht.

Lars: "Schon gehört? Hannes war mit seiner Freundin am Fummeln, da kam der Vater nach hause." Volker: "Da hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht." Karl: "Was hat der Michael mit dir versucht? Was für ein mieses Frettchen!" Daniel: "Ja, aber man soll ja nicht die Rechnung ohne den Wirt machen. Für den Fall habe ich vorgesorgt." (Beide lachen böse) Ulf: "Was meinste, wie Torti plötzlich dastand? Der ist käsebleich geworden, als ich ihm das Wort zum Sonntag gesagt habe. Tja, man soll die Rechnung nicht ohne den Wirt machen."

🇬🇧 As a guest, one quickly loses track of the bill, especially when drinking together. This can lead to serious miscalculations. Derived from this context, "die Rechnung ohne den Wirt machen" is often used in the perfect tense when someone has miscalculated, not just mathematically. It is usually used in a malicious manner.

Mehr begriffe