eigentlich "ausprobieren"...
Erfahrungen die man in der Praxis sammelt, sind üblicherweise nachhaltiger als das, was man sich nur angelesen hat.
klassisch war der Streit zwischen Feldscheren und Ärzten im ausgehenden Mittelalter: Feldschere (Wundchirurgen) waren Praktiker, während studierte Mediziner lediglich aus der Antike überlieferte medizinische_sicher) Texte rezitierten und erörterten (z.B. die vier-Säfte-Lehre nach Galenos).
"probieren" wird häufig mit "kosten" beim Kochen gleichgesetzt... _ __ _ - im Prinzip lässt sich der Spruch jedoch - im Sinne von ausprobieren - auf das gesamte Prozedere des Kochens anwenden, das mehr Genuss und Befriedigung verschafft als nur das bloße Studieren von Rezepten...
"und wenn man dem Gemisch jetzt Salatöl statt mineralischem zusetzt?"
"probieren geht über studieren... aber nimm' n Motor, an dem man nichts mehr kaputt machen kann..."
🇬🇧 "Actually 'trying out'...
Experiences gained in practice are usually more lasting than what one has merely read about.
A classic example was the dispute between field surgeons and doctors in the late Middle Ages: field surgeons (wound surgeons) were practitioners, while educated physicians merely recited and discussed medical texts handed down from antiquity (e.g., the theory of the four humors according to Galen).
'Trying' is often equated with 'tasting' in cooking... - in principle, however, the saying can be applied to the entire process of cooking, which provides more enjoyment and satisfaction than just the mere study of recipes..."