Die Redewendung "das geht dich einen feuchten Kehricht an" bedeutet soviel wie, dass jemand etwas nichts angeht und sich die damit bescholtene Person aus der Sache/Angelegenheit raushalten soll. Oft sagt man das gegenüber naseweisen, sprich: neugierigen Personen.
Kehricht steht hier für Müll, Staub, Dreck bzw. (derb) Scheißdreck und kann ggf. auch durch diese Worte ersetzt werden.
In diesem Zusammenhang wird meist auch eine weitere Redewendung verwendet:
... kehr erst mal vor deiner eigenen Türe.
Beispiel:
"Sag mal, hast du nicht neulich, beim Nachbar Kirschen vom Kirschbaum gepflückt?"
"Das geht dich einen feuchten Kehricht an! Kümmer dich um deinen eigenen Kram!"
🇬🇧 The expression means that something is none of someone's business and that the person being addressed should stay out of the matter. It is often said to nosy, or curious, individuals.
"Kehricht" refers to garbage, dust, dirt, or (vulgar) crap and can potentially be replaced with these words.
In this context, another expression is often used:
... first sweep in front of your own door.