in Geduld üben Du Dich musst
eigentlich: "in Geduld üben Du Dich musst, junger Padawan..." Yodas Eigenart nachempfunden, die Worte im Satz beliebig zu drehen, schafft in diesem Fall klare Prioritäten. während die korrekte Satzstellung "Du musst Dich in Geduld üben..." "Geduld" und "üben" ans Ende setzt - wobei die meisten bei "musst" bereits innere Widerstände aufbauen ("ICH? muss GAR NIX!") - werden diese bei Yoda vorangestellt und dadurch betont. an hibbelige Zeitgenossen adressiert ergibt sich idealerweise eine Aura des Erhabenen, auch wenn die Aufforderung an sich trivial ist...
Praktikant: "Mann, das muss schneller gehen! zack! zack!" Meister: "in Geduld üben Du Dich noch musst, junger Padawan... wisse: seine Zeit ein jedes Ding braucht und hat..."