Bezeichnet das Auftreten (auf mindestens einem bundesweit ausgestrahlten Privat-TV-Sender in Deutschland) der Situation in der ein spezifischer TV-Inhalt direkt in Folge, und (teilweise) ohne Trennung durch "Verbraucherhinweise", direkt wiederholt wird. Dieses Ereignis kann zu jeder Tageszeit auftreten. Die Bezeichnung hat sicherlich zu einem nicht ganz unerheblichen Teil ihren/seinen Ursprung in einer populären Filmtrilogie. Wird in seltenen Fällen auch als „RTL-Dejavue“ referenziert.
[Es sei angenommen, Jens und Klaus sitzen vor der Glotze]
Jens: "Läuft das Movie schon wieder oder immer noch?"
Klaus: "...Fehler in der Fernsehmatrix..."
Jens: "Aso, deshalb hab ich hier keine Katze durchkommen sehen..."
🇬🇧 Refers to the occurrence (on at least one nationwide broadcast private TV channel in Germany) of a situation in which a specific TV content is repeated directly in succession, and (partially) without separation by "consumer notices." This event can occur at any time of the day. The term certainly has a significant part of its origin in a popular film trilogy. In rare cases, it is also referred to as "RTL-Dejavue."