Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Mongo

"Mongo" war eine Zeit lang eine Selbstbezeichnung von Hamburger und Hamburg-affinen (Ferris MC) Rappern und Hip Hop Aktiven. Die Gruppe nannte sich "Mongo-Clikke", weitere Mitglieder waren u.a. Bo, Eisfeldt, Samy, Ferris und ich glaube auch Dende. Über die Gründe, sich ausgerechnet Mongos zu nennen und die plötzliche Auflösung der Clikke ranken sich zahlreiche Legenden.

Wir meiden homo sapiens, chill'n mit mongos und tapiren

🇬🇧 "Mongo" was for a time a self-designation used by Hamburg and Hamburg-affiliated (Ferris MC) rappers and hip hop activists. The group called themselves "Mongo-Clikke," and other members included Bo, Eisfeldt, Samy, Ferris, and I believe also Dende. Numerous legends surround the reasons for choosing the name Mongo and the sudden dissolution of the Clikke.

Mongo

(Geschmacklose) Beleidigung, dessen Wortursprung von "Mongole" kommt, der frühere Name der Erbkrankheit Down's Syndrom. "Echte" Mongolen aus der Mongolei, ein Land in Asien, haben teilweise ähnliche Gesichtszüge wie Menschen mit Down-Syndrom, z.B. mandelförmige Augen. Daher kam der Name "Mongole" für einen Menschen mit Down-Syndrom. Inzwischen ist dieser Name veraltet.

"Man, du bist so'n Mongo!"

🇬🇧 (Tasteless) insult, whose etymology comes from "Mongol," the former name for the hereditary condition Down's syndrome. "Real" Mongols from Mongolia, a country in Asia, partially have similar facial features to people with Down syndrome, such as almond-shaped eyes. This is how the name "Mongol" came to be used for a person with Down syndrome. This name is now outdated.

Mehr begriffe