Umkehrung der banalen Erkenntnis, dass zu viele Jäger der Hasen Tod seien, auch wenn diese sich angeblich ungehemmt vermehren.
bezogen auf die Hasenjagd als "Jagd" nach sexuellen Abenteuern, gilt auch hier: dass die Anzahl der willigen Hasen begrenzt ist, die Anzahl der "Jäger" üblicherweise hoch, die Pfründe somit meistens schon abgesteckt sind.
(nett persifliert von der EAV im "Märchenprinz"...)
nach überstandener midlife-crisis verfallen einige mann-Geborene wieder in pubertäre Balz- und Verhaltensmuster, haben aber scheinbar "die Qual der Wahl"...
sei's die Vorfreude oder medikamentöse Nachhilfe, kommt es doch angeblich immer wieder vor, dass das Herz des alternden sugar-Daddies den Anforderungen an die moderne Hasenjagd nicht mehr gewachsen ist und versagt...
(ebenfalls EAV in "Märchenprinz 2000")
"nu sieh Dir die Mädels an! eine hübscher als die andere!"
"Vorsicht, alter Mann! zu viele Hasen sind des alten Jägers Tod! besser Du legst Dich wieder zu Deinem alten Schlachtross.. die überfordert Dich wenigstens nicht!"
🇬🇧 Inversion of the banal realization that too many hunters lead to the death of the hare, even if they are supposedly reproducing unchecked.
Referring to hare hunting as a "hunt" for sexual adventures, it also holds true here: the number of willing hares is limited, while the number of "hunters" is usually high, meaning that the spoils are often already claimed.
(Nicely parodied by EAV in "Märchenprinz"...)
After overcoming a midlife crisis, some men revert to adolescent courtship and behavioral patterns, but seemingly have "the agony of choice"...
Whether it's anticipation or medicinal assistance, it is said that time and again, the heart of the aging sugar daddy is no longer up to the demands of modern hare hunting and fails...
(Also EAV in "Märchenprinz 2000")