als Lotterleben wird üblicherweise ein "Leben ohne Arbeit(szwang)" verstanden.
früher ermöglichte mal die Rente ein solches "Lotterleben"...
viele Teilnehmer an Lotterien hoffen üblicherweise auch, dass der Lotteriegewinn sie vom "Zwang zu arbeiten" befreien könnte/würde.
mittlerweile ist der Arbeitsmarkt in weiten Teilen zu einem Lotteriespiel verkommen, der immer mehr Menschen die Möglichkeit vorenthält, in einem Arbeitsverhältnis Auskommen und Bestätigung zu finden und sie statt dessen zu einem Lotterleben verdammt.
früher haste bei der Lotterie mitgespielt, in der Hoffnung, Dir irgendwann ein Lotterleben leisten zu können... heute ist der Arbeitsmarkt eine Lotterie bei der Du ein Lotterleben gewinnen kannst... - ohne überhaupt mitgespielt zu haben!
🇬🇧 A "Lotterleben" is usually understood as a "life without the obligation to work."
In the past, retirement allowed for such a "Lotterleben."
Many lottery participants typically hope that winning the lottery could free them from the "obligation to work."
Meanwhile, the job market has largely deteriorated into a lottery, depriving more and more people of the opportunity to find sustenance and validation in a job, instead condemning them to a "Lotterleben."