Ein Luxusproblem ist eines, das nur oberflächlich besteht. Es wird so genannt, weil der größte Teil der Weltbevölkerung viel existenziellere Probleme hat, z. B. Nahrung, Obdach, sauberes Trinkwasser...
Luxusprobleme existieren an sich nicht, es sind künstlich geschaffene, die nichts mit den Grundbedürfnissen zu tun haben. Stichwort "Maslowsche Bedürfnispyramide".
Kitty: "Hach, ich weiß gar nicht, ob ich die pinken Sneakers oder hübschen High Heels da kaufen soll." Katja: "Du hast echt Luxusprobleme, mir wollen sie das Hartz IV kürzen und ich weiß jetzt schon nicht, wie ich alles bezahlen soll..."
Moritz: "Da motzt sie mich doch an, weil ich den Teller nicht exakt einen Daumenbreit vom Tischrand hingestellt habe." Werner: "Die hat echt Luxusprobleme. In Afrika verhungern Kinder, und die kommt mit sowas."
Robert: "Dann hat der noch stundenlang überlegt, ob er die runde Brille für 180 von Gucci nimmt oder die eckige von Armani für 200. Der hat echt Luxusprobleme."
Karsten: "Der Heinz hat doch echt nur Luxusprobleme mit seinem Fimmel." Kurt: "Wie kommst du da drauf?" Karsten: "Ich hätte es dir sowieso sagen wollen. Ich habe ein echtes Problem." Kurt: "Was denn?" Karsten: "Ich habe Krebs."
🇬🇧 A Luxusproblem is one that only exists superficially. It is called that because the majority of the world's population has much more existential problems, such as food, shelter, clean drinking water... Luxusprobleme do not exist in themselves; they are artificially created and have nothing to do with basic needs. Keyword: "Maslow's hierarchy of needs."