rassig
auf gutgetonte, leidenschaftlich 'feurige', suedländisch aussehende Frauen angewandtes Beschreibewort, wobei -im Volksmund- irgendwie Clichés und Ideen von 'Rasse' und 'ausländisch' mit reinspielen. 'temperamentvoll, feurig', von (meist schwarzhaarigen) Frauen, auch von Pferden [Ludwigshafen-Friesenheim, verbr.].
Kurt: "...ein Rasse-Weib, diese Nscho-tschi [= Schöner Tag in der Apachen-Sprache, sie war eine Apachin, die Tochter Intschu tschunas und somit Schwester Winnetous] Rolf: 'Die hat Augen, so dunkel, aber...." Horst: " Diese Tatoos, diese Hakennase...also ich weiss nich...nicht mein Typ, dieser 'Rassgaul!'
🇬🇧 A descriptive word applied to well-toned, passionately 'fiery', southern-looking women, where - in popular usage - clichés and ideas of 'race' and 'foreign' somehow play a role. 'Temperamental, fiery', typically referring to (mostly dark-haired) women, also to horses [Ludwigshafen-Friesenheim, burned].