wirst Du des Lebens nicht mehr froh, dann stürze Dich in H2O!
"um des Reimes Willen, könnt' ich Dich glatt killen..." es soll ja bis in die späten 1950er Jahre noch recht populär gewesen sein, bei Liebeskummer "ins Wasser zu gehen"... dann folgten einige Jahrzehnte, in denen die Menschen schon im Kindesalter schwimmen lernten - und dass "H2O" die chemische Formel für Wasser ist... mittlerweile steigt die Zahl der Nichtschwimmer wieder an, somit könnte "ins Wasser gehen" eine Renaissance er-"leben"... zudem gibt es wohl kaum ein zum Dahinscheiden geeignetes Gewässer, dass nicht exzessiv wassersportlich genutzt würde... - aber das schließt ein erfolgreiches Hinübergleiten ins Jenseitige ja nicht aus... ___________________ - schwieriger wird's allenfalls mit "heimlich, still und leise"... andererseits sind auch Brücken bei Selbstmördern sehr beliebt... - von wegen "Wasser habe keine Balken"... _______________ - ab einer Fallhöhe von 25 Metern ähnelt die Physik der Wasseröberfläche der einer Betonplatte...