"Nicht übel", sprach der Dübel und verschwand elegant in der Wand.
Ein Kompliment mit leichter Stabreimanmutung. Immer dann verwendbar, sobald es darum geht, jemandem ein Komliment auszusprechen. Vorzugsweise für clevere Problemlösungen zu gebrauchen.
Dieter: "Thomsen, isch hab fer die sabbernde Ölwann von dem ahle Granada e Ölwannedischdung von de näxt Generation zweckentfremdet, die basst aach, is ja mehr odder wenischer de gleische Modor." Thomas: Nicht übel, sprach der Dübel und verschwand elegant in der Wand. Gut mitgedacht, Dietze!"
🇬🇧 A compliment with a slight alliterative quality. Usable whenever it comes to giving someone a compliment. Preferably used for clever problem-solving.