1) scherzhaft für Scheinheiligkeit, Doppelbödigkeit oder Widersprüchlichkeit
2) wird verwechselt mit multipler Persönlichkeitsstörung (eine psychische Erkrankung, bei der in einer Person zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Persönlichkeiten auftreten.)
3) Adjektiv für Schizophrenie (eine psychische Erkankung, bei der eine Person unter anderem unter einer veränderten Realitätswahrnehmung leidet, wie z.B. Halluzinationen und Wahnvorstellungen)
1) Vanessa: "Frau Meier hat mich heute angemeckert, weil meine Schuhe dreckig sind."
Paul: "Ja, die Lehrer sind hier n' bisschen schizophren. Bei solchen unwichtigen Sachen kommt gleich Frau Meier an, aber wenn 10-jährige draußen in den Büschen rauchen, ist es denen völlig egal."
2) Tanja: "Ich kannte eine, die war schizophren!"
Marta: "Echt?
Tanja: "Ja, wenn ich sie angerufen hab, musste ich immer fragen, welche von ihren Persönlichkeiten denn jetzt am Telefon war!"
(Kommentar: Auch hier wird Schizophrenie mit multipler Persönlichkeitsstörung verwechselt.)
3) Schwester A zu Schwester B:
"Der Patient aus Zimmer 153 wurde als schizophren diagnostiziert."
🇬🇧 1) Jokingly refers to hypocrisy, duplicity, or contradiction.
2) Often confused with multiple personality disorder (a mental illness in which different personalities emerge at different times within a person).
3) Adjective for schizophrenia (a mental illness in which a person suffers, among other things, from altered perception of reality, such as hallucinations and delusions).