Während es in den meisten hl. Büchern ja relativ wüst zugeht, fallen 'Wüstenreligionen' durch ihr 'spezifisches Wüstenflair' auf, etwa 'Wunder', Sonne-, Mond-, Sterne-Motive, Kometenverehrung, Krummsäbel (Proph. Mohammed nannte sein Schwert zärtlich 'Zerschmetterer von Wirbelsäulen), Hirten-,Schäfer, Karavanen-, Datteln, Wein-, Weintrauben- und Märchensymbolik, wüstenkulturspezifische Diät-und Hygieneregeln, Engel, Teufel, Dämonen und Geisterglaube, vormoderne Rituale wie den Sündenbock in die Wueste jagen, Kinder-und Tieropferungen, Steinigungen, das Eingraben bis zum Halse im Sand, Gliederabhacken, Sklavennahme und das Behandeln der Frauen wie unreine, sündige, dumme Kinder und Vieh
Kunigunde: 'Mann, wie kam der Kram eigentlich nach Europa?'
Bonifazius: 'Massen-Alluhzinationen'. S'is ja auch verdammt heiss
da unten bei den 'Wüstenreligionen'
🇬🇧 While most holy books are relatively barren, 'Wüstenreligionen' stand out due to their 'specific desert flair', such as 'miracles', motifs of the sun, moon, and stars, comet worship, curved sabers (the Prophet Mohammed affectionately named his sword 'Crusher of Spines'), shepherds, caravans, dates, wine, grape symbolism, desert culture-specific diet and hygiene rules, belief in angels, devils, demons, and spirits, pre-modern rituals like sending the scapegoat into the desert, child and animal sacrifices, stoning, burying up to the neck in sand, amputations, taking slaves, and treating women like unclean, sinful, foolish children and livestock.