Deutschland steigt angeblich erst in über 10 Jahren aus.
Wenn es wirklich so gefährlich sein sollte, muß SOFORT abgeschaltet werden.
Da wäre der Verlust von Wirtschaftskraft durch Nichtabdeckung des Strombedarfs untergeordnet von Menschenleben und dann kommenden Finanzeinbußen durch medizinische_sicher) Betreuung und Entvölkerung von Landstrichen.
Polen baut bei Danzig ein neues Atomkraftwerk, Tschechien baut zwei neue Reaktoren bei Temelin. Die Franzosen bauen auch.
Bei den Träumern ist es ein Irrglaube, daß die "sichereren" abgeschalteten deutschen Atomkraftwerke der Anfang (weil ja jemand loslegen muß) der Sicherheit vor Verstrahlung wären.
Die ganze Welt lacht Deutschland wegen der schwachsinnigen Atomkraftgegnerideologen aus und kassiert uns ab.
Als nach dem Unglück von Fokushima bei uns die Atomkraftwerke abgeschaltet wurden, hat man bereits DESWEGEN Atomstrom aus Frankreich importiert und in POLEN ein altes Gaskraftwerk angestellt um uns zu beliefern.
Kann man bei der Netzagentur nachlesen. In Leipzig an der Strombörse sind sie da firm.
Wenn man Umweltschützer fragt, wissen die, daß durch Kohle- und Gaskraftwerke mehr Leute sterben, als durch Atomkraft.
Übrigens hat die SPD maßgeblich in den 50er Jahren die Atomkraft gefördert.
Wenn jetzt CDU und FDP dem Zeitgeist folgen, um der "Grünenpartei" das Wasser abzugraben, ist das keine neue Erkenntnis von Realität, sondern erbärmlich.
Wir sehen alle monatlich das Ergebnis auf unserer Stromrechnung.
Schon jetzt, nachdem rot/grün ein nicht nur inhaltlich sondern sogar juristisch peinliches Energieeinspeisungsgesetz vor 10 Jahren in die Welt setzte.
Wer mir nicht glaubt, sollte mal seine Stromrechnung vor 10 Jahren mit der heutigen vergleichen.
Gerne nach Abzug der Inflation und niedrigeren Verbrauchsrate der heutigen Elektrogeräte.
Und dem Wissen, daß heute (ohne Subvention) die Stromerzeugung effektiver ist als damals.
Wenn man aussteigt, dann gefälligst europaweit.
Angeblich zahlt doch Deutschland so viel in der EU.
Da gäbe es doch ein Druckmittel.
🇬🇧 Germany is supposedly not going to exit for over 10 years. If it is really that dangerous, it should be shut down IMMEDIATELY.
The loss of economic power due to not covering electricity demand is secondary to human lives and the subsequent financial losses from medical care and depopulation of regions.
Poland is building a new nuclear power plant near Gdansk, and the Czech Republic is constructing two new reactors at Temelin. The French are also building.
Those who dream believe it is a delusion that the "safer" shut-down German nuclear power plants are the beginning (since someone has to start) of safety from radiation.
The whole world is laughing at Germany because of the ridiculous ideologies of anti-nuclear activists and is profiting from it.
After the Fukushima disaster, when our nuclear power plants were shut down, we were already importing nuclear power from France and had an old gas power plant in POLAND activated to supply us.
This can be read at the network agency. They are well-informed at the electricity exchange in Leipzig.
If you ask environmentalists, they know that more people die from coal and gas power plants than from nuclear power.
By the way, the SPD significantly promoted nuclear power in the 1950s.
If now the CDU and FDP are following the zeitgeist to undermine the "Green Party," it is not a new realization of reality, but pathetic.
We all see the result on our electricity bill every month. Even now, after red/green introduced an energy feed-in law that is not only content-wise but even legally embarrassing 10 years ago.
Anyone who doesn't believe me should compare their electricity bill from 10 years ago with today's.
Preferably after adjusting for inflation and the lower consumption rates of today's electrical devices. And knowing that today (without subsidies) electricity generation is more efficient than it was then.
If one is going to exit, then it should be done on a European level. Allegedly, Germany pays so much into the EU.
That would provide leverage.