Backpulver-Doku
Backpulver-Dokumentarfilme sind alle diese Dokus oder Reportagen, deren Inhalt meistens in drei Minuten gefasst werden könnte, die dann aber künstlich "aufgebläht" werden um damit eine längere Zeitspanne füllen zu können. In der Regel erfüllen sie mindestetens eines der folgenden Merkmale: Eine starke Vereinfachung des Inhalts im Vergleich zu "normalen" Dokus oder Reportagen: Alle Themen werden so präsentiert, dass auch ein durschschnittlicher Dreijähriger noch ohne Mühe mitkommt, selbst dann, wenn er nur mit halbem Ohr zuhört und nebenbei noch seine e-mails checkt. -Eine häufige Wiederholung derselben Aussagen, verschleiert dadurch, dass die Formulierung geändert wird oder die Person, welche die Aussage macht wechselt. (einmal sagt es der Sprecher, anschliessend der Moderator und "der interviewte Experte" sagt's dann noch einmal.) Kleinigkeiten werden unnötig Aufgebauscht: So hockt z.B. der Moderator in einer künstlich zusammengebastelten "Einsatzentrale" in einem Keller und kritzelt auf einem Bogen Papier herum, um alles, was im Laufe der Films erzählt wird, nocheinmal aufzuschreiben...