Benennt die fast absolute Unwahrscheinlichkeit eines Ereignisses
[wohlgemerkt bezieht sich dieser aus der buddhistischen Glaubenswelt in die dt. Umgangssprache transmigrierte Ausdruck nicht auf -wie es gutmenschlich-meinende Werte-Westlinge gerne hätten und verzerrend in Volkshochschulen und Yoga-Gruppen darstellen- Seelenwanderung, sondern auf die Wiedergeburt des allem Leben gemeinen Nicht-Ichs
Nancy F. : "und die Füchse werden
Seite an Seite mit uns Hühnern
leben"
Hunor: "ja,...an einem Nachmittag in
den ..."
🇬🇧 Names the almost absolute improbability of an event
[It should be noted that this expression, which has migrated from the Buddhist belief system into German colloquial language, does not refer to - as well-meaning, values-oriented Westerners would like to have it and distortingly present in adult education centers and yoga groups - the transmigration of souls, but rather to the rebirth of the non-self common to all life.