1) Kinder blubbern gerne, das heißt sie pusten mit einem Strohhalm oder mit dem Mund Luft in ein Getränk oder in eine Flüssigkeit.
2) Beim Kochen ugs. als das schnelle Entstehen von Luftblasen in einer Flüssigkeit bezeichnet.
1) Mutter zum Kind: "Marie, hör auf zu blubbern, sonst gibt's keinen Kakao!"
2) "Man kann die Nudeln erst ins Wasser tun, wenn's blubbert!"
🇬🇧 1) Children like to blubber, which means they blow air into a drink or liquid using a straw or their mouth.
2) In cooking, it colloquially refers to the rapid formation of air bubbles in a liquid.