In den 70er und 80er Jahren in kathol. (-wer erinnert sich?) Kirchen (? -wer erinnert sich?), auch 'Knickneger' oder 'Negerchen' genannt, aufgestellte Spardose/Spendenkasten-Devotionale am Opferstock (? -wer erinnert sich?) in der Form eines kleinen, freundlich lächelnden schwarzafrikanischen Jungen aus Bakelit (-wer erinnert sich?). Der Einwurf einer Münze bewegte den Kopf der Figur zum dankbaren Nicken (-wer...!)
AfD-Sprecher: 'Früher wurde uns ganz warm ums Herz, wenn wir durch Münzeinwurf den 'Nickneger', also den schwarzafrikanischen Dritte-Weltler im fernen Afrika durch unsere Spende zur dankbaren Anerkennung bewegten - heute hingegen, angesichts des 'Big Exchange', des verhängten Bevölkerungsaustauschs, der Umvolkung, wobei kultur- und arbeitsmarktinkompatible...'
🇬🇧 In the 70s and 80s in Catholic churches (who remembers?), also called 'Knickneger' or 'Negerchen', there were donation boxes/devotional items placed at the offering box (who remembers?) in the form of a small, friendly smiling black African boy made of Bakelite (who remembers?). Dropping a coin into it would make the figure's head nod in gratefulness (who...!).