Eisheizung
früher -'ironisch': 'besonders [eis!]kalte Heizkörper' heute: 'alternatives Wärmeproduktionsprinzip' : ''Vereistes Wasser wird dabei als Wärmelieferant benutzt so wie etwa eine Vereisung von 10 m³ Wasser so viel Wärmeenergie freisetzen kann wie sie etwa dem Energiegehalt von 100 Litern Heizöl entsprechen. . Diese Tatsache ist einer chemischen Besonderheit geschuldet: Wenn Wasser zum Beispiel von 10 auf 5 Grad Celsius abgekühlt wird, wird nämlich eine bestimmte Menge Wärmeenergie freigesetzt.
🇬🇧 formerly - 'ironically': 'especially [ice!] cold radiators'
today: 'alternative heat production principle':
'Iced water is used as a heat supplier, as the freezing of 10 m³ of water can release as much thermal energy as corresponds to the energy content of 100 liters of heating oil. This fact is due to a chemical peculiarity: when water is cooled from 10 to 5 degrees Celsius, a certain amount of thermal energy is released.'