Flachwixer
Das umgangssprachliche, derbe, sexistische Schimpfwort "Flachwixer" (oder auch Flachwichser, Flachwixxer) hat seinen Ursprung vom ebenfalls beleidigenden) Wort "Wichser" (oder auch Wixer, Wixxer). Mit "Flachwixer" soll dem ursprünglichen Beleidungswort "Wixer" noch mehr Ausdruck verliehen werden. Diese Beleidigung ist ausschließlich auf männliche Personen ausgerichtet und bedeutet im ursprünglichen Sinne, dass die damit angegriffene Person dem Anschein nach nur onaniert, weil sie keine Frau hat oder abbekommt, zumal sie in der vorliegenden, verstärkten Version nur einen sehr kleinen, kaum bis gar nicht erkennbaren Penis zu haben scheint, daher das "flach". Im heutigen Sinne hat die Beleidigung bezüglich des Ursprungs kaum mehr eine Bedeutung. Man möchte damit jemandem gegenüber generell zum Ausdruck bringen, dass er minderwertig ist. Um das Ganze noch mehr zu kompensieren, stellt man vor das Wort ggf. noch ein Adjektiv davor, wie z. B. kleiner oder dreckiger. Ein artverwandtes Schimpfwort ist z. B. Flachzange, Dünnbrettbohrer
Beispiel(e): (ursprüngliche, altdeutsche, sexistische Bedeutung) "Ey, du Flachwichser, haste immer noch keine abbekommen. Musst dir wohl noch immer dein Minischwänzchen selbst schütteln, wah?! ODER (neudeutsch als allgemeine Beleidigung) "Kamerad, stell dich hinten an - ich stand zuerst da! "Was bist denn du für ein Flachwixer? Halt mal bloß deine Backen still, sonst spielt deine Kauleiste am Arsch Klavier!" ODER "Na, du bist aber mal ne hübsche Braut. Hab dich hier in der Disse noch nie gesehen. Wie wär es denn mit uns beiden?" "Hey, du kleiner Flachwixxer, das ist meine Schnecke! Schwirr also schnell mal weiter, bevor ich dir die Leviten lese!"