Fuleco
Das Maskottchen für die Fußball-WM 2014 in Brasilien (ein Gürteltier) hat dieser Tage einen Namen bekommen. In einer Umfrage sprachen sich mehr als 1,7 Millionen Brasilianer dafür aus, es "Fuleco" zu nennen. Fuleco, dessen Name sich aus den Wörtern "futebol" (Fußball) und "ecologia" (Ökologie) zusammensetzt, soll als Umweltbotschafter dienen. 'Fuleco' hört sich aber auch irgendwie nach schlüpfrig-zweideutiger Begrüßungsformel unter guten Freundinnen an: "Fuleco (= leck die Fut bzw. leck mich in die Täsch), siehst ja richtig gut aus heute - wie geleckt!" Wobei laut Lexikon 'Fotze'/ 'Fut' für "alte, ausgebeulte Ledertasche" steht - haben den gleichen Wortstamm wie 'Ficke' = Tasche. Kurzum: Fuleco = Leck mich in die Täsch!
Brunhilda: "Fuleco 11riede, Du siehst ja aus wie geleckt!" 11riede: "Jo, war gestern shoppen und hab' mir die neuen Fummel gleich übergestreift. Schön, dass es Dir gefällt!" Brunhilda: "Öhm, ich meinte jetzt eher weniger Dein neues Outfit, sondern wollte zum Ausdruck bringen, dass Dir Dein neuer Freund wirklich gut zu tun scheint...." 11riede: puderrot werdend Ah so, sieht man mir das etwa an?!" Brunhilda: "Jo, hast irgendwie die ganze Zeit glänzende Augen und biegst ums Eck mit wogendem Schoß...."