Gacko
Ähnlich wie das umgangssprachliche "Wayne" (Wayne interessiert's, basierend auf John Wayne), welches aus den 1990ern stammt, ist auch Gacko entstanden. Bei Gacko handelt es sich um eine Zusammensetzung aus dem Wort "Gag" (gesprochen Gäg, Synonyme: Witz, Spass, Scherz, usw.) und "Gekko" (auch Gecko), hier dem Nachnamen von "Gordon Gekko", einem durchtrieben-bösen Aktienhai aus dem Film "Wall Street" (1987) - zusammen eben GaCko, umgangsprachlich geschrieben Gacko (manchmal auch Gecko), gesprochen "Gäcko". Mit einem Gacko ist ein besonders frecher oder auch böser Witz/Spass/Humor/Scherz ... gemeint, ähnlich einem ebenso umgangssprachlichen "Schenkelklopfer". ,
Beispiel(e) > Gerda: Was ist denn das für ein Gacko? Jetzt sind die Preise schon wieder nach oben gegangen. ODER Manfred: So etwas ist mal wieder mords der Gacko! Hat der liebe Herr Nachbar ganz dreist Klebstoff in unseren Briefkasten reingemacht. Ich könnte so was von zensiert!