"Die Uni noch in schwarz-weiß gesehen haben" ist ein staunender_Falter) Ausdruck für einen Langzeitstudenten im Endzeitsemester. Der Status wird nur äußerst selten und nur gegen Nachweis vergeben. Hierfür vorzulegen sind herausragende Leistungen um die erfolgreichen Versuche, die Zeit zu dehnen. Als Indizien zu werten sind die sachkundige Nutzung von Monokel und Taschenuhr, das Mitführen eines preußischen Pudels oder der Besitz eines Hochrades. Als eindeutige Kennzeichen zählen (1) Lästerschwesternschaft mit der faltenfrohen Chef-Sekretärin des Professors, (2) aus einer Liaison mit der zu Studienbeginn noch minderjährigen Professorentochter hervorgegangene Kinder - im erwerbsfähigen Alter, oder (3) die persönliche Bekanntschaft mit Albert Einstein.
"Da läuft ja schon wieder das Zotteltier in Kettenhemd" - "Na, der hat sich aber erstaunlich gut gehalten, dafür dass der die Uni noch in schwarz-weiß gesehen hat"
"Du, alter Mann, Du hast doch noch die Grundsteinlegung der Uni miterlebt. Wo ist denn hier das Fellfroschinstitut?" - "Na, direkt neben dem Institut für angewandte) Ornithologie, aber die Uni kenne ich nur in Farbe"
"Du wirst doch bald fertig mit Deinem Studium. Kann ich dann Dein Hochrad haben?"
🇬🇧 "Having seen the university in black and white" is a term of astonishment used to describe a long-term student in their final semester. This status is granted only very rarely and only upon proof. Outstanding achievements in successfully stretching time must be presented for this. Indicators include the knowledgeable use of a monocle and pocket watch, carrying a Prussian poodle, or owning a penny-farthing. Clear signs include (1) a gossip sisterhood with the cheerful chief secretary of the professor, (2) children resulting from a liaison with the professor's daughter, who was still a minor at the beginning of the studies - now of working age, or (3) personal acquaintance with Albert Einstein.