doppelt gemoppelter Pleonasmus... :-D
da rustikus = lat. der Bauer wörtlich also ein "bäuerliches Bauernbrot"...
was soll es denn auch sonst sein?!
obwohl... nachdem heutzutage kaum mehr traditionell gebacken wird, sollte man die heutigen "Bauernbrote" vielleicht von Haus aus als "urbanes Brot mit agrikulturellem Hintergrund" bezeichnen...
andererseits reduziert sich der "agrikulturelle Hintergrund" ja doch zumeist darauf, dass - neben allerlei moderner Chemie - irgendwo auch noch zu Mehl vermahlenes, draußen in der "Natur" gewachsenes Getreide verarbeitet wurde...
"sie haben da im Regal ein Bauernbrot und ein rustikales Bauernbrot... wo is'n da der Unterschied?"
"im rustikalen sind Wildkräuter..."
"ah ja... danke für das Gespräch... Ihr Meister mag ja vom Backen was verstehen, aber von Latein hat er offenslichtlich keine Ahnung..."
🇬🇧 double redundancy... :-D
since rusticus = Latin for farmer, literally meaning a "peasant's farmer's bread"...
what else could it be?!
although... since hardly anything is traditionally baked these days, perhaps today's "Bauernbrote" should be referred to as "urban bread with an agricultural background" from the outset...
on the other hand, the "agricultural background" usually boils down to the fact that - alongside various modern chemicals - somewhere, flour was processed from grain that grew outside in "nature"...