Die Buschtrommeln waren in vorkolonialer Zeit ein hervorragendes Mittel, damit sich befreundete Stämme verständigen konnten.
Wenn man heute von Buschtrommeln spricht, dann sind das interessante Insider-Infos, oder es sind Gerüchte. Meist sind "Buschtrommeln" schon sehr gut informiert, bevor überhaupt etwas an die Öffentlichkeit kommt.
Siehe die Crashwarnung der Bank of Scotland im jahr 2009, die schon im Mai heraus kam, bevor es dann im Herbst passierte.
Herbert: "Geh schnell auf die Seite Sowieso! Da braut sich was zusammen! Immoblase in USA und Spanien am Platzen, und National Incompetence Bank bläst Alarm! Vertick die Aktien!" Simon: "Alter, brandheiß, von wem hast du das?" Herbert: "Mach hin, die Buschtrommeln posaunen das schon durchs Netz. Jetzt verkaufen!" "Ich verkauf lieber gleich und gehe auf Edelmetalle!" Herbert: "Red nicht, mach!"
Heidi: "Sag mal, Harry, haste schon gehört, dass die Vaselina jetzt mit Schädeltommy zusammen ist?" Harry: "Ach nee. Woher haste das denn wieder?" Heidi: "Die Buschtrommeln."
🇬🇧 The Buschtrommeln were an excellent means of communication for allied tribes in pre-colonial times.
Today, when people talk about Buschtrommeln, they refer to interesting insider information or rumors. Usually, "Buschtrommeln" are already very well informed before anything is made public. For example, the crash warning from the Bank of Scotland in 2009 was released in May, before it actually happened in the fall.