Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Denglisch

Denglisch beschreibt meistens eine Art Sprachstil, bei dem Deutsch mit spontan eingedeutschten englischen Wörtern vermischt wird, weil einem die englischen Wörter "cooler" erscheinen oder einem gerade nicht das deutsche Wort einfällt.

1) "Isabelle? Hat sie nicht geleft?" (to leave = gehen) 2) "Ich hab gerade mein System upgedatet." 3) "Gibst du mir mal den Hole-Punch?" 4) (An einer britischen Schule in Chemie bei zwei deutschen Schülerinnen gehört): "Wenn du die Test tube mit den Chemicals über der Flame vom Bunsen Burner holdest, dann reactet der Content durch die Hitze und die Electrons werden auf eine higher energy level gepusht. Beim downcomen auf ein lower energy level kommt dann die Energy der Electrons als Light energy raus, deswegen sieht man da white light."

🇬🇧 Denglisch usually describes a type of language style in which German is mixed with spontaneously Germanized English words, because the English words seem "cooler" or one cannot think of the German word at the moment.

Denglisch

Denglisch bezeichnet man Sätze, die vom Satzbau und/oder von der Übersetzung her gesehen eine Mischung aus Deutsch und Englisch sind.

I believe me kicks a horse! If you think you can beat me over the ear, you are heavy on the woodway. Have you an egg on the head? I bird my girlfriend. Mecklencaste-in front of-Pommern I think I spider. I thought I fall from all clouds. Tell me nothing from the horse! Ear-gas-puree It's opensightly that you one on the waffle have. If you don't speak Gernglish but real good English, then people may tell you that so fast nobody your English after makes.

🇬🇧 Denglisch refers to sentences that, in terms of sentence structure and/or translation, are a mixture of German and English.

Mehr begriffe