Hautgout-Tosca
Hautgout-Tosca bezeichnet wohlklingend und stilvoll einen "Körperduft", der mangels Hygiene einer leichten Aasbrise gleicht - a G'schmäckle eben. Hautgout (oːˈguː, von frz. haut goût, wörtl. „Hoher Geschmack“) ist in der Küchensprache der süßlich-strenge und intensive Geruch bzw. Geschmack von überlang oder zu warm abgehangenem Wild oder auch anderen Fleischarten. Der Hautgout ist ein Verwesungsgeruch, der durch die Zersetzung des Fleischeiweißes entsteht (Fäulnisprozess).
Brunhilda: "Sach ma', Lakshmi, duscht Du nach dem Pimpern?" Lakshmi: "Öhm - ja, wieso?" Brunhilda. "Hmm, dann solltest Du ma' wieder Sex haben!" Lakshmi: "Hä?? Wieso DAS denn?" Brunhilda: "Okay, Klartext, Lakshmi: Du muffst dermaßen, als hättest Du Dich mit Hautgout-Tosca eingedieselt. Hast Du 'nen toten Vogel gefrühstückt, oder wieso kommt da permanent so 'ne leichte Aasbrise von Dir rübergeweht. Geh' endlich ma' wieder unter die Dusche, Kerle...."