Karl Valentin hat sich einst in seiner ureigenen Art darüber ausgelassen, dass man den (Vor)Namen Valentin gefälligst mit Vogel-V auszusprechen habe, schließlich spräche ja auch niemand von einer "Wogelscheuche"...
die "Vogelscheuche" wiederum spannt den Bogen zu "Saat- und Ernteräubern", aka "Heuschrecken" und schließlich zum Feldherrn und Kriegstreiber Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, aka Wallenstein...
der Valentinstag wiederum aber sollte ein Tag der Liebe sein...
(der Liebe zu Schmuck- und Blumenhändlern... :-))
"Zeit umzuschalten, von Wallenstein auf Valentin..."
🇬🇧 Karl Valentin once expressed in his own unique way that the name Valentin should be pronounced with a V like in "Vogel," after all, no one refers to a "Wogelscheuche"...
The "Vogelscheuche," in turn, connects to "seed and harvest robbers," aka "locusts," and ultimately to the general and warmonger Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, aka Wallenstein...
However, Valentine's Day should be a day of love...
(the love for jewelry and flower merchants... :-))