Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Horror Vacui

"Horror Vacui" ist Latein und bedeutet "Die Angst vor dem Leeren". Dem Begriff liegt die von der aristotelischen Physik ausgehende Annahme, die Natur sei überall um die Auffüllung eines leeren Raumes bemüht, zugrunde. Und so ist es dann auch bei uns Menschen, die wir ja letztlich auch nichts anderes als Teile eben dieser Natur sind. So kommt es dann zum Beispiel zu diesen absurd dicken Bierbäuchen bei manchen Männern, die es mit dem Auffüllen des leeren Raumes ein wenig übertrieben haben. Und nichts anderes als der Horror Vacui ist der Grund, warum dann eben gerade diese Männer vorzugsweise Sweatshirts tragen, die nicht etwa unifarben und ungemustert sind. Nein, auch hier wird der freie Raum gefüllt. Jeder freie Fleck auf diesem Sweatshirt ist bedruckt mit kryptischen Aufschriften wie zum Beispiel "Stage Work Free Time Pursue 88 New York Always 27 Best Space Black Line Don´t Stop Devil Slayer Adventure Team Arctic". Besonders beeindruckend und genial intellektuellnichtintellektuell_genug) ist die Schriftzug "Europe of America". Garniert ist dann alles mit graphischen Einfällen, die man sonst nur auf dem verunstalteten Steiss einiger irregeleiteter Mädchen aus dem ländlichen Raum als "Tribal-Tattoo" sieht. Manche bedecken sogar ihren ganzen Körper mit teils farbigen Tätowierungen. In Deutschland werden sie beharrlich "Tattoos" genannt, aber ebenso beharrlich wird dieses Wort "Tätuus" ausgesprochen, mit der Betonung auf der ersten Silbe, auf dem "Tä". Kein Zweifel, da waren echte Könner am Werk, die dem Vakuum den Garaus gemacht haben. Eine andere Spielart des Horror Vacui tobt sich in so manchem Haushalt aus. Da sind es dann vorzugsweise unsere häuslichen Fachspezialkräfte, vulgo unsere sehr geschätzten deutschen Hausfrauen, die sich mit Hingabe dem Auffüllen aller leeren Räume in ihrem häuslichen Umfeld - das natürlich auch, sofern vorhanden, den eigenen Garten mit einschließt - widmen. Teppiche, Lampen, Vorhänge, LED-Leuchtschlangen, Pflanzen, Polster- und andere Möbel, Tischdecken, Bilder, Poster, Familien-, Baby- und Tierfotos im Steh- oder Wandrahmen, Dekopuppen, Nippes, Tischdeko und unzählige weitere Dekoartikel, alles wird hier aufgebaut, aufgestellt, aufgehängt oder einfach irgendwie in den zu füllenden Raum hineindekoriert. Und sie geben keine Ruhe, bis auch noch der letzte Zipfel freien Raumes mit einer Botschaft betraut ist, die dort still vor sich hin sendet: Horror Vacui - nicht mit mir!

Nicki: Hör mal, ich war gestern bei Leni zum Kaffee eingeladen. Nette Frau, die Leni, hübsche Wohnung), aber du kannst dort nicht treten. Alles ist mit irgendwas vollgestellt. Kein einziger Quadratzentimeter ist da frei. Tommi: Ja, klar, kenn ich. Die hat den Horror Vacui!

🇬🇧 "Horror Vacui" is Latin and means "the fear of emptiness." The term is based on the assumption from Aristotelian physics that nature is always striving to fill empty space. And so it is with us humans, who are ultimately nothing more than parts of this very nature. This leads, for example, to the absurdly large beer bellies of some men who have taken the filling of empty space a bit too far. And nothing other than the horror vacui is the reason why these men prefer to wear sweatshirts that are not simply solid-colored and unpatterned. No, here too, the free space is filled. Every free spot on these sweatshirts is printed with cryptic inscriptions such as "Stage Work Free Time Pursue 88 New York Always 27 Best Space Black Line Don’t Stop Devil Slayer Adventure Team Arctic." Particularly impressive and intellectually not quite intellectual enough is the inscription "Europe of America." Everything is garnished with graphic ideas that one usually only sees on the disfigured lower backs of misguided girls from rural areas as "tribal tattoos." Some even cover their entire bodies with partially colored tattoos. In Germany, they are persistently called "Tattoos," but just as persistently, this word is pronounced "Tätuus," with the emphasis on the first syllable, on the "Tä." No doubt, there were true masters at work who have vanquished the vacuum. Another variation of horror vacui manifests itself in many households. Here, it is primarily our domestic specialists, commonly known as our highly esteemed German housewives, who dedicate themselves to filling all empty spaces in their home environment—which naturally also includes their own garden, if available. Carpets, lamps, curtains, LED light strips, plants, cushions and other furniture, tablecloths, pictures, posters, family, baby, and pet photos in standing or wall frames, decorative dolls, knickknacks, table decorations, and countless other decorative items—all are set up, arranged, hung, or simply decorated into the space that needs to be filled. And they do not rest until even the last corner of free space is entrusted with a message that quietly sends forth: Horror Vacui— not with me!

Mehr begriffe