Diese Redewendung hat nichts mit Geschützen zu tun.
Ursprünglich gab es einen Zensurenkanon von 1 bis 5. Wer noch schlechter war, bekam den Eintrag "sub omni canone", was von Schülern und Studierenden dann zu "unter aller Kanone" verballhornt wurde.
Heute markiert diese Redewendung eine indiskutabel schlechte Leistung oder ein nicht tolerables Verhalten.
Jessi, beim Blick auf die Klassenarbeit: "Oh, Mann. Französisch ist wieder unter aller Kanone."
Meyer zu Müller: "Was der Chef sich da geleistet hat, war ja wieder unter aller Kanone."
Vater zu Jochen: "Das geht wirklich gar nicht! Das ist echt unter aller Kanone!"
🇬🇧 This expression has nothing to do with artillery. Originally, there was a grading scale from 1 to 5. Those who performed even worse received the entry "sub omni canone," which was then distorted by students to "unter aller Kanone." Today, this expression marks an indisputably poor performance or intolerable behavior.