Sastrami
In Deutschland seltene, aus dem Saarland stammende Hunderasseerasse), die sich durch ihre Robustheit wie auch durch ihre Kinderliebe, ihre antirassistisch-multikulturelle Einstellung sowie eine gewisse sexuelle Freizügigkeit auszeichnet. Der Name ist laut Experten der Oberen Hundsteuerstelle des Saarländischen Finanzministeriums eine affirmative Herkunftsbezeichnung, ein Kürzel aus
Saarländische-Straßen-Mischung = Sa-stra-mi.
Eine Befreiung von der Hundesteuer kann nach Vorliegen der Voraussetzungen für die Befreung von der Hundesteuer auf Antrag gewährt werden. Dem Antrag auf Steuerbefreiung eines Sastramis ist insbesondere dann statt zu geben, wenn das Tier aus einem Tierheim stammt oder über die Spezialausbildung als Katastrophenhund verfügt. Die Voraussetzungen liegen nicht vor, wenn der Hund selbst die Katastrophe ist.
Siehe Merkblatt der OFD SB vom 31.2.2016
Ein Sastrami bellt selten allein. Sastramis, die bellen, können trotzdem das Bein heben..
🇬🇧 Sastrami is a rare dog breed from Germany, specifically from Saarland, characterized by its robustness as well as its love for children, its anti-racist multicultural attitude, and a certain sexual openness. According to experts from the Upper Dog Tax Office of the Saarland Ministry of Finance, the name is an affirmative designation of origin, an abbreviation for Saarland Street Mix = Sa-stra-mi. An exemption from the dog tax can be granted upon application if the conditions for exemption are met. The application for tax exemption for a Sastrami is particularly favored if the animal comes from a shelter or has specialized training as a disaster dog. The conditions are not met if the dog itself is the disaster. See the information sheet from the OFD SB dated February 31, 2016.