Lebensabschiedsgefährte/-gefährtin
Verballhornung von "Lebensabschnittsgefährte", ein Begriff der seinerseits dem Umstand Rechnung trägt, dass, dank erhöhter Lebenserwartung, die finale Trennung durch den Tod eines Partners sich etwas hinziehen kann, weshalb der gemeinsame Weg durchs Leben immer häufiger nurmehr abschnittsweise - sprich: in Etappen - stattfindet. Lebensabschiedsgefährte spielt darauf an, dass man für eine feste Beziehung üblicherweise Abschied vom wilden (= wahren?), unabhängigen Leben nimmt... im Prinzip braucht's aber keine Verballhornung: man könnte den "Abschnitt" in "Lebensabschnittsgefährte" auch einfach so verstehen, dass man von seinem alten Leben "abgeschnitten" (= getrennt) wird, wie seinerzeit von der Nabelschnur... und natürlich darf der Hinweis nicht fehlen: "Gefährte" kommt von "Gefahr"!
"Mira und Karlo sind jetzt zusammen..." "als Lebensabschieds- oder Lebensabschnittsgefährten?" "so wie ich Mira kenne: Abschnitt..."