Headbang-Konferenz = Parteitag.
Parteitage der bürgerlichen Volksparteien sind reine
Abnick-Veranstaltungen. Kritische innerparteiliche Worte sind da eher rar - Parteidisziplin und "Geschlossenheit nach außen" sind angesagt.
'Headbang-Konferenz' ist auch auf jene Meetings, Aufsichtsratssitzungen oder Gehaltserhöhungsverhandlungen mit dem Chef anzuwenden, bei denen nur abgenickt wird (sog. Headbang-Meetings).
Beim Headbangen wird der Kopf im Takt der Musik schnell vor- und rückwärts, seitwärts, im Kreis oder in Achterform bewegt. Eine Tanzform, die vorwiegend von Metal-Fans praktiziert wird.
Klaus-Wolfgang: "Hähä, bei der letzten Landtagswahl hatte die CSU ein Plus von minus 17 Prozent. Ein schöner Denkzettel war das...."
Brunhilda: "Von wegen! Die machen doch weiter wie bisher: Spezlwirtschaft, Intrigen, Abnickparteitage in Form von Headbang-Konferenzen, Amigosystem, Filz, Postenschacherei und Gemauschel in Hinterzimmern. Pfuuuiii......uuuuuuuuuuu...., da wird mir speiübel!"
"Die Gehaltserhöhungsverhandlung mit dem Chef war das reinste Headbang-Meeting! Konnte nur abnicken und hatte null Chance, meine Vorstellungen irgendwie einzubringen, shit !!!!"
🇬🇧 Headbang-Konferenz = Party congress. Party congresses of the bourgeois people's parties are purely rubber-stamping events. Critical internal party discussions are rather rare - party discipline and "unity outward" are the order of the day. 'Headbang-Konferenz' also applies to meetings, supervisory board meetings, or salary negotiations with the boss where only approval is given (so-called headbang meetings).
Headbanging involves moving the head quickly forward and backward, sideways, in circles, or in an infinity shape to the rhythm of the music. It is a form of dance primarily practiced by metal fans.