Mach mir keine Visematentchen
"Mach mir keine Visematentchen" Ein "Warn"-Spruch von Müttern (und Vätern) aus dem Aachener Raum zur Zeit der Besatzungszeit nach dem 1. Weltkrieg an ihre Töchter. Bedeutung: Vise ma tent (franz.) = Besuch im Zelt Die Töchter sollten davon abgehalten bzw. davor gewarnt werden, die Zeltlager der französischen Besatzung im Rheinland abends oder nachts (unerlaubterweise) zu besuchen bzw. zu beglücken. Offensichtlich hat das nicht immer geklappt, denn es entstanden viele "Mischehen" und auch unglückliche "Allein Erziehende" bzw. wohl auch einige (verheimlichte) Abtreibungen bei sogenannten "Engelmacherinnen". Auch heutzutage wird der Ausspruch immer noch gerne und oft im Großraum Aachen benutzt, hat aber heute eher die Bedeutung angenommen von ... siehe Beispiel:
"Mach keinen Unsinn!" "Mach keinen Blödsinn!" "Lass die Zicken!" "Zick oder albere nicht so rum!"