Kannenkalle ist der Hochleistungs-Prolet der Studentenszene. Er glänzt durch einseitige Begabung auf dem Gebiet der Alkoholvernichtung. Durch intensive Magendehnungsübungen ist er in der Lage, große Mengen Bier in Sekundenbruchteilen wie von Zauberhand verschwinden zu lassen. Antrainiert hat er sich diese beneidenswerte Eigenschaft in hartnäckigem Intervalltraining mit steigender Intensität in Menge und Länge sowohl in Einzel- als auch Gruppentraining in den Semesterferien, vor allem aber auch dazwischen.
Als schmächtiges 60-Kilo-Hemd mit Sozialphobie hat Kannenkalle seit seinen Anfängen in der Einliterklasse auf seinem klabusterbeerbesäten Lieblingssessel vor dem heimischen Fernseher sehr schnell Fortschritte gemacht und beherrscht nun mit seinem neuen Kampfgewicht von 120 Blauwalbabys alle gängigen Gewichtsklassen in Perfektion: angefangen vom Maßkrug, über Karaffen, Kannen, Sektkübel, Eimer, Gießkannen und darüber hinaus. Ja, auch um die blaue Regentonne aus dem Garten vermag er seine dehnbaren Lippen in Völle zu stülpen, und kann das übergroße Spaßgemäß mit Unterstützung von Gabelstapler Klaus und seinem Gabelstapler, welche ihm beim eingeübten Heben und Kippen des Regenwasser-Fasses gekonnt Hilfestellung geben, in einem Zuge leeren. Eine respektheischende Fähigkeit, die ihm nicht nur in der Fakultät der Berufskampftrinker (Bauingenieurswesen) breite Anerkennung verschafft, sondern auch in den zahnhaarbewehrten Teilen der weiblichen Studierendenschaft liebestolle Bewunderung auslöst.
So perfekt wie Kannenkalle den Alkohol aus so gut wie jedem wasserdichten Hohlgefäß verschwinden lassen kann, so gekonnt beherrscht er auch noch einen zweiten Trick: Das Bier völlig überraschend und unangekündigt wieder hevorzaubern zu können: Wer mit Kannenkalle trinken will, tut also gut daran, sich im Voraus mit diesem auf die Übergabeterme zu einigen.
"Mensch Adolph, haste gestern den Franz während der Halbzeitpause gesehen; der hat ja fast n ganzen Kasten im Alleingang weggezogen." - "Ist wirklich in Bestform, der Franze, ist aber auch kein Wunder: der trainiert gerade auf den Kannenkallen-Titel bei den Fritten"
"Kannenkalle, komm ma her, wir wollen saufen. 3 gegen 1, das ist fair, oder?"
"Kannenkalle, komma her, wir haben für Dich die Bierpfützen aus den Flaschen eingesammelt und in den Eimer da geschüttet. Nicht dass Du am Ende noch durstig bleibst und wir als schlechte Gastgeber dastehen - (Pause) - Wir haben ja auch einen Ruf zu verlieren"
🇬🇧 Kannenkalle is the high-performance proletarian of the student scene. He shines with a one-sided talent in the field of alcohol annihilation. Through intensive stomach expansion exercises, he is able to make large quantities of beer disappear in the blink of an eye as if by magic. He has trained this enviable skill through persistent interval training with increasing intensity in both quantity and duration, during both solo and group training sessions during the semester breaks, and especially in between.
As a scrawny 60-kilo shirt with social phobia, Kannenkalle has made rapid progress since his beginnings in the one-liter class, sitting on his favorite chair covered in klabusterberries in front of the home television. He now masters all common weight classes with his new fighting weight of 120 baby blue whales: starting from the Maßkrug, to carafes, jugs, champagne buckets, buckets, watering cans, and beyond. Yes, he can even stretch his elastic lips over the oversized blue rain barrel from the garden and, with the help of forklift Klaus and his forklift, who skillfully assist him in lifting and tipping the rainwater barrel, empty it in one go. This is a respect-commanding ability that not only earns him wide recognition in the faculty of professional drinkers (civil engineering) but also elicits love-struck admiration from the tooth-armed parts of the female student body.
As perfectly as Kannenkalle can make alcohol disappear from almost any watertight hollow vessel, he also masters a second trick: the ability to unexpectedly and unannounced conjure beer back up. Therefore, anyone who wants to drink with Kannenkalle would do well to agree in advance on the terms of transfer.