Pleitegeier
Der Pleitegeier wird als Vogel dargestellt, der entweder vom Gerichtsvollzieher als Kuckuck auf den Schrank geklebt wird oder als Aasvogel, der ständig über einem kreist. Er symbolisiert Armut oder generell Geldverlust. Dann kreist eben der Pleitegeier. Der Begriff hat mit dem Vogel ursprünglich überhaupt nichts zu tun. Er kommt aus dem Jidischen. "plajte gajn" heißt dort soviel, wie flüchten. eben, weil man Schulden hat oder aus Armut. Ein Mensch, der solches tut, ist ein "plajte gajer", aus dem dann später der Pleitegeier abgeleitet wurde. Pleite gehen im eigentlichen Sinn wird heute für betrügerische Insolvenz und Insolvenzverschleppung benutzt.
Eltern mit Klein-Erika im Zoo. Papa: "Schau mal, das ist ein Geier." Klein-Erika. "Ist das der Pleitegeier?" Karl: "Scheiße, über meinem Konto kreist schon wieder der Pleitegeier!"