Erdkeks ist die scherzhafte Bezeichnung für Frauen oder auch für Männer, die wie Frauen aussehen, wie z.B. Anton Hofreiter. Erdkekse sind gesundheitsbewusst bis zur Selbstaufgabe. Eine der obersten Maximen in ihrem Leben ist die "Achtsamkeit". Der Bioladen und der Ökohof sind das angestammte Biotop der Erdkekse. Sie achten stets streng darauf, einen möglichst kleinen "ökologischen Fußabdruck" zu hinterlassen. Gern tragen sie Kleidung, die natürlich ökologisch unbedenklich ist und unter "fairen Bedingungen" produziert wurde. Die ganz harten Erdkekse verzichten selbstverständlich auf die Rasur von Achselhöhlen und Beinen und sehen immer so aus, als würden sie geradewegs aus dem Wald kommen. Wenn sie überhaupt ein Kraftfahrzeug besitzen, dann einen bejahrten VW-Bulli, der zwar viel Sprit frisst und womöglich eine defekte Auspuffanlage hat, aber dafür alle politisch korrekten Aufkleber wie "Atomkraft nein danke", "Ich bremse für Tiere", "Peace" etc. aufweist.
🇬🇧 "Erdkeks" is a humorous term for women or for men who look like women, such as Anton Hofreiter. Erdkekse are health-conscious to the point of self-neglect. One of the main maxims in their lives is "mindfulness." The organic store and the eco-farm are the natural habitat of the Erdkekse. They always strictly ensure to leave as small an "ecological footprint" as possible. They prefer to wear clothing that is naturally ecologically harmless and produced under "fair conditions." The hardcore Erdkekse naturally forgo shaving their armpits and legs and always look as if they have just come straight from the forest. If they own a motor vehicle at all, it is an old VW bus that, while it consumes a lot of fuel and may have a defective exhaust system, proudly displays all the politically correct stickers like "Nuclear power, no thanks," "I brake for animals," "Peace," etc.