Nomnomnom ist aus der Internetkultur in die Alltagssprache übernommen die lautmalerische Umsetzung des Kaugeräuschs und Synonym für Miam-Miam.
Damit wird auch ausgedrückt, dass man etwas sehr lecker findet. Kann aber auch - wie fast alles - ironisch eingesetzt werden.
Alex zu Elisabeth: "Ooooh wie geilooo! Du hast Oreos! Nomnomnom!"
Britta: "Was riecht denn hier so lecker?" Felicitas: "Ich hab gekocht." Britta, die ihre Kochkünste kennt, voller Vorfreude: "Nomnomnom!"
Karl sieht eine Doku: "Bäh, Willi, schau mal, was die da machen!" Willi, ironisch: "Vogelspinnen gebacken, nomnomnom!" Karl: "Alter, ich kotz gleich!"
🇬🇧 Nomnomnom has been adopted from internet culture into everyday language as an onomatopoeic representation of the sound of chewing and is a synonym for Miam-Miam. It also expresses that one finds something very tasty. However, it can also be used ironically, like almost everything.