Das Wort Sprengel (ursprünglich: sprengel oder sprengil als Name für den Weihwassersprenger des katholischen Priesters oder Bischofs) bezeichnet heute in bestimmten deutschen evangelischen Landeskirchen oder Freikirchen den Wirkungsbereich ihrer Regionalbischöfe. Deren Wirkungsbereich ist deckungsgleich mit Teilen des Wirkungsbereiches des kirchenleitenden Bischofs oder der kirchenleitenden Bischöfin. Sprengel gibt es in jenen Evangelischen Kirchen, die so groß sind, dass bestimmte bischöfliche Aufgaben an Regionalbischöfe delegiert werden müssen, die dabei eine der folgenden Dienstbezeichnungen tragen: Landessuperintendent, Generalsuperintendent, Propst, Prälat. Zu dem jeweiligen Sprengel gehören diejenigen Kirchenkreise und Kirchengemeinden, die im Wirkungsbereich des Regionalbischofs liegen. Jeder Sprengel ist dabei ein besonderer historisch gewachsener kirchlicher Lebensbereich evangelischer Christen mit eigenen Frömmigkeitsformen und wird nicht mehr nur als mittlere Verwaltungsebene in der Hierarchie der Evangelischen Kirche verstanden, sondern auch als Summe aller Angebote und Aktivitäten von Christen in ihren Kirchengemeinden und Kirchenkreisen.
Ein Sprengel ist mit einem Regierungsbezirk in der allgemeinen Verwaltung vergleichbar. In zahlreichen Kirchen wird anstelle des Wortes Sprengel die Bezeichnung Kirchenkreis, Prälatur oder Propstei verwendet.
In Österreich entspricht die (Landes-)Superintendentur zwar einem Sprengel, aber nur der Gesamtkirche steht ein Bischof vor.
🇬🇧 The word "Sprengel" (originally: sprengel or sprengil as the name for the holy water sprinkler of a Catholic priest or bishop) today refers in certain German Protestant regional churches or free churches to the area of responsibility of their regional bishops. This area of responsibility coincides with parts of the area of responsibility of the church-leading bishop or bishopess. Sprengel exist in those Protestant churches that are large enough that certain episcopal tasks must be delegated to regional bishops, who carry one of the following titles: Landessuperintendent, Generalsuperintendent, Propst, Prälat. The respective Sprengel includes those church districts and congregations that fall within the area of responsibility of the regional bishop. Each Sprengel is a unique historically developed ecclesiastical area of life for Protestant Christians with its own forms of piety and is no longer understood merely as a middle administrative level in the hierarchy of the Protestant Church, but also as the sum of all offerings and activities of Christians in their congregations and church districts.
A Sprengel is comparable to a government district in general administration. In numerous churches, the term church district, prelature, or provostry is used instead of the word Sprengel. In Austria, the (regional) superintendent corresponds to a Sprengel, but only the overall church is led by a bishop.